
Wie verhältst du dich am Bahnsteig richtig?
Bahnfahren macht Spaß! Und auch am Bahnhof ist jede Menge los. Deshalb solltest du immer gut aufpassen. Denn am Bahnsteig können durch falsches Verhalten gefährliche Situationen entstehen.
Starten wir mit einer kleinen Quizfrage:
Egal, ob du mit deinen Eltern, Freundinnen oder Freunden oder ganz alleine unterwegs bist, diese sechs Regeln solltest du kennen und beachten:
- Das Betreten des Bahngeländes ist verboten!
- Warte am Bahnsteig immer hinter der Sicherheitslinie, bis der Zug eingefahren ist und angehalten hat. Danach kannst du einsteigen. Du kannst dazu auch ein spannendes Experiment zur weißen Linie machen, das dir bestimmt gefällt.
- Skateboard, Roller, Skates – Fahr damit nicht auf dem Bahnsteig. Du könntest andere behindern. Und: Wenn du einmal ausrutschst oder angerempelt wirst, kannst du leicht auf die Schienen fallen.
- Spiel auf dem Bahnsteig nicht mit Bällen oder anderen Dingen, die in die Gleise geraten können. Wenn doch mal etwas auf die Schiene fällt – egal, wie wichtig oder wertvoll der Gegenstand ist – klettere auf keinen Fall hinterher. Bitte einen Bahn-Mitarbeitenden um Hilfe.
- Schau nicht die ganze Zeit auf dein Smartphone und hör auch keine Musik über Kopfhörer. Denn dann bist du abgelenkt und achtest nicht auf Signaltöne oder Trillerpfeife.
- Versuch nicht, in letzter Sekunde noch in den Zug einzusteigen, wenn die Türen schon schließen. Warte auf den nächsten Zug.
Hier haben wir eine weitere Quizfrage für dich:
Video zum Thema: Was ist der Bernoulli-Effekt und was hat er mit der Bahn zu tun? Wir verraten es dir:
Manchmal kann es ganz schön voll am Bahnsteig werden. Deshalb ist es gut, wenn sich alle an ein paar Regeln halten. Da du jetzt Bescheid weißt, kannst du dich entspannt auf deine nächste Zugreise freuen. Nach so viel Bahnsteig-Wissen hast du bestimmt Lust auf Abwechslung mit ein paar Spielen. Die findest du hier!
Video: Warum piepen die Türen am ICE?
Wenn du ein Quiz-Fan und gleichzeitig schon Sicherheits-Profi bist, dann probiere doch einmal unser Sicherheits-Quiz.