
Bahn-Berufe – viel überraschender als du denkst!
Lokführerin und Zugbegleiter, okay. Aber wusstest du, dass es auch Förster, Computerfachfrauen, Köche und noch Hunderte andere Berufe bei der Bahn gibt? Hunderte!!! Mit einigen davon rechnest du bestimmt nicht!
Im Zug
Klar, bei der Bahn dreht sich im Kern alles um Züge.
Deswegen denkt man bei Bahn-Berufen oft zuerst an die Leute, die in den Zügen arbeiten. Das sind zum Beispiel die Lokführerin und der Zugbegleiter. Es gibt aber noch einige Berufe mehr, die in einem Zug wichtig sind. Schau mal durch unsere Bildergalerie, dort findest du weitere Informationen in den Bildbeschreibungen!
Auf dem Bahnhof
Spätestens das Zweite, woran man bei der Bahn denkt, sind die Bahnhöfe. Auf einem Bahnhof ist viel los. Hier steigen Reisende ein und aus, Züge fahren ein und ab, Fahrkarten oder ein Snack für die Fahrt werden gekauft. Deswegen gibt es eine Menge zu tun.
Der Sicherheitsdienst kümmert sich zum Beispiel um Sicherheit und Ordnung. Im Reisezentrum werden Reisende zu verschiedenen Zugverbindungen und Preisen beraten und Fahrkarten verkauft. In Betriebszentralen stellt die Fahrdienstleitung alle Weichen und Signale und kümmert sich um einen reibungslosen Zugbetrieb. An bestimmten Bahnhöfen gibt es dazu noch große Lager, in denen viele Leute arbeiten.
In Werkstatt und Labor
Dass bei der Bahn viele Menschen in den Zügen und am Bahnhof arbeiten, ist ja klar.
Aber auch Labore und Werkstätten sind ganz normale Arbeitsplätze bei der Bahn. Hier wird kräftig geforscht, getestet, repariert, überprüft und noch so einiges mehr. Lust, einige der Bahn-Berufe hier zu entdecken? In unserer Bildergalerie erfährst du mehr.
Im Büro
Bei einem großen Unternehmen wie der Bahn muss hinter den Kulissen unheimlich viel organisiert, geplant und betreut werden. Das passiert zu einem großen Teil im Büro oder auch aus dem Homeoffice, also von zuhause aus. Von hier aus wird zum Beispiel alles bestellt und eingekauft, was für einen reibungslosen Bahn-Betrieb nötig ist. Darum kümmern sich kaufmännische Angestellte.
Ebenso muss es Leute geben, die sich um all die Mitarbeitenden der Bahn kümmern, sie einstellen, ihre Verträge verwalten, die Gehälter zahlen und noch so einiges mehr. Dafür sind die Leute in den Personalabteilungen oder in der Buchhaltung zuständig. Fachleute für Umweltschutz überlegen, was die Bahn für die Natur tun kann. Wieder andere wie Architekten oder Bauingenieurinnen zeichnen im Büro Pläne für Brücken und Gebäude oder entwerfen das Design für Züge und ihre Inneneinrichtung. Auch Computersysteme müssen ständig auf dem neuesten Stand gehalten und weiterentwickelt werden. Darum kümmern sich dann die IT-Profis.
Im Außeneinsatz
Raus geht’s an die frische Luft! Ob an den mehr als 33.000 Kilometern Schienen, auf Rangierbahnhöfen oder Baustellen – bei der Bahn sind viele Mitarbeitende bei Wind und Wetter draußen unterwegs.
Na ja, das stimmt nicht ganz. Drohnen-Piloten sind zum Beispiel auf gutes Wetter angewiesen, um mit ihren Drohnen den Zustand der Gleise aus der Luft überprüfen zu können. Wenn du noch ein paar Berufe mehr im Außeneinsatz kennenlernen möchtest, klicke oder wische dich einfach durch die Bildergalerie.
Einige der vielen, vielen Bahn-Berufe hast du jetzt schon kennengelernt. Aber es gibt noch viel mehr Spannendes im Bahn-Entdecker zu entdecken: interessante Menschen, aufregende Jobs und immer wieder neue Ideen.
veröffentlicht: April 2025