
Auf ins Abenteuer DB Museum
Ungelogen, ein Besuch in diesem Museum bringt wirklich Spaß. Denn hier warten super viele Sachen zum Ausprobieren und Staunen auf dich!
Das DB Museum in Nürnberg – hier ist was los!
Logisch, in einem Eisenbahnmuseum geht es um Züge. Das ist keine große Überraschung. Was aber echt überraschend ist, wie viel Spannendes es dazu zu entdecken und auszuprobieren gibt. Im DB Museum kannst du dir beeindruckende Fahrzeuge in aller Ruhe anschauen, in einem Fahrsimulator selbst den Zug steuern, oder Antworten auf alle wichtigen Fragen zur Eisenbahn finden: Wie funktioniert eigentlich eine Dampflok? Warum heißt die Eisenbahn „Eisenbahn“? Fahren Züge immer auf Schienen? Nach deinem Museumsbesuch kennst du die Antworten. Vielleicht hast du auch wie JimKnopf Seegurken geangelt, eine Rallye absolviert, bist mit dem KIBALA-Express durchs Kinder-Bahnland gefahren oder hast dich als Eisenbahner:in verkleidet. Erfahre jetzt mehr darüber, was du hier alles erleben kannst.

© Deutsche Bahn AG / Martin Busbach
Die erste Dampflok in Deutschland, genannt der „Adler“.
Das Museum in Nürnberg
Du willst wissen, was dich im DB Museum erwartet? Diese Highlights solltest du bei deinem Besuch nicht verpassen:
Bestaune eine Lok, die einen Weltrekord gefahren ist, den Salonwagen des Märchenkönigs und natürlich die berühmte Lokomotive „Adler“, die erste Dampflok die in Deutschland gefahren ist.
Spaß unter freiem Himmel
Auf dem riesigen Freigelände erfährst du wie sich Gleise und Signale in rund 200 Jahren Eisenbahngeschichte verändert haben. Hier kannst du dich auf einer Draisine mit eigener Muskelkraft über die Gleise bewegen, coole Original-Züge erkunden und dich auf einem großen Spielplatz austoben.
Es gibt eine spaßige Bobby-Train-Bahn mit Mini-ICEs, einen Picknickbereich für den entspannten Snack zwischendurch und die Ausstellung „Bahnwärter-Gärtlein“. Dieses Gärtlein erinnert an die Bahnflächen entlang der Gleise, auf denen vor rund 120 Jahren die Bahnwärter ihr Gemüse anbauten und Tiere hielten. Hier erfährst du Spannendes über das Leben der Schrankenwärter und kannst viele leckere Obst- und Gemüsesorten entdecken.
KIBALA – das Kinder-Bahnland, Höhepunkt des rund 1.000 Quadratmeter großen Spiel- und Erlebnisbereichs ist der KIBALA-Express, eine Miniaturbahn zum Mitfahren. Daneben erwarten dich Uniformen zum Verkleiden, ein Zugsimulator, eine spannende Rallye und vieles.
Hochbetrieb im Mini-Format
Viele Ausstellungsstücke im DB Museum beeindrucken durch ihre Größe. An der Modellbahn ist die Welt geschrumpft – aber nicht weniger atemberaubend: Von der Zuschauertribüne der Modellbahnanlage aus kannst du den spannenden Zug- und Rangierbetrieb von bis zu 30 Zügen beobachten.
Neben Nürnberg kannst du zwei weitere Standorte des DB Museums besuchen. Das DB Museum in Koblenz zeigt historische Lokomotiven sowie Reisezug- und Güterwagen. Richtig cool: Hier gibt es vier originale Salonwagen der Zeitgeschichte zu besichtigen, die bis in die 1990er Jahre für die Bundesregierung im Einsatz waren. Ihre Mission: Promis befördern, zum Beispiel Bundeskanzler Helmut Schmidt, die Beatles oder Königin Elisabeth II. auf Staatsbesuch.
Im DB Museum Halle (Saale) kannst du einen riesigen Lokschuppen besichtigen. Der ist wie eine XXL-Garage für Loks. Ganz aus der Nähe lassen sich hier die Eisenbahnen vergangener Zeiten entdecken, vor allem Baureihen der Deutschen Reichsbahn aus der ehemaligen DDR.
Alles einsteigen – ein Kindergeburtstag im DB Museum
Zum Geburtstag ist neben Geschenken, Kuchen & Co. die Feier mit den besten Freundinnen und Freunden der große Höhepunkt. Und diese Feier kannst du im DB Museum veranstalten, vor einer megastarken Kulisse, beeindrucken Fahrzeugen und mit spannenden Aufgaben. Du kannst Abenteuer mit Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführe bestehen, die Dampflok „Adler“ wohlbehalten ans Ziel ihrer Reise bringen, oder kniffligen Hinweisen folgen, um einen geheimen Tresor zu öffnen. Mehr Infos auf der Website vom DB Museum unter „Kindergeburtstage“.

© DB Museum / Zeitlupe
Immer wieder neu und aufregend: Sonderausstellungen und Veranstaltungen im DB Museum in Nürnberg
Die Dauerausstellungen sind aber noch lange nicht alles, was du im DB Museum entdecken kannst. Für begrenzte Zeiträume ziehen auch immer wieder extra spannende Sonderausstellungen ins Museum ein. Bei der Sonderausstellung „Geheimsache Bahn“ ging es zum Beispiel um die dunklen Ecken der deutschen Eisenbahngeschichte, also um Dinge wie Spionage, Schmuggel, Detektive und Mord. Aufregend! In der Ausstellung „FUTURAILS“ dreht sich dafür alles um Ideen und Versuches, die klassische Eisenbahn durch andere Schienensysteme zu ersetzen. Eine dieser Ideen siehst du oben im Bild. Ganz schön abgefahren, oder? Dazu gibt es regelmäßig Veranstaltungen wie besondere Bastelaktionen, Lesungen für Kinder, Feste, den Tag der offenen Loks und vieles mehr.
Tipp: Schaue einfach auf der Website vom DB Museum vorbei – dort findest du alle aktuellen Ausstellungen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen.